Spezialis - Ihr Übersetzungsbüro für
juristische Übersetzungen in Wien

„Die Übersetzungsindustrie wird durch die Digitalisierung sowie die rapide Entwicklung von maschinellen Übersetzungstechnologien kräftig durchgewirbelt. Ein erfolgreicher juristischer Übersetzer muss heute nicht nur über perfekte sprachliche und rechtliche Kenntnisse verfügen, sondern auch die neuen Technologien beherrschen und gezielt einsetzen können. Ich begreife diesen Umbruch als Chance, meinen Kunden das beste Übersetzungsangebot in jeder Situation zu bieten“.
Meine
Dienstleistungen...
Meine Kunden





Warum sind juristische Übersetzungen so besonders?
Hochwertige juristische Übersetzungen zu machen setzt nicht nur einwandfreie Sprachkenntnisse des Übersetzers voraus, sondern auch ein gründliches Verständnis des Rechtssystems, umfangreiche praktische Erfahrung und die Fähigkeit analytisch, vernetzt und kreativ zu denken.
Ich blicke auf eine facettenreiche juristische Ausbildung in England, Deutschland und Österreich zurück. Deshalb habe ich ein feines Gespür für die Begriffe und die Sprache, die im Common Law sowie in zivilrechtlichen Ordnungen gängig sind. Diese Kenntnisse bringe ich bei jeder Übersetzung ein, um Ergebnisse bester Qualität zu erzielen.
Diese Fähigkeiten ergänze ich mit praktischem Wissen über SEO, Transcreation, maschinelle Übersetzungstechnologien sowie Post-Editing. Egal, ob Sie Ihre Webseite SEO- und brand-gerecht übersetzen lassen wollen, eine hochpräzise juristische Übersetzung eines heiklen Gerichtsurteils benötigen, oder nur den grundsätzlichen Sinn eines Briefs erfahren wollen – Spezialis hat für Sie das passende Angebot.
Die Übersetzung von Texten aus anderen Fachbereichen übernehme ich auch sehr gerne. Kontaktieren Sie mich einfach, um ein unverbindliches Angebot einzuholen. Ich berate Sie gerne!
Ein ehrliches Wort vorab: Wenn ein niedriger Preis Ihr einziges Kriterium bei der Auswahl eines Übersetzers ist, sind Sie bei mir falsch. Sie zahlen bei mir zwar mehr für juristische Übersetzungen: Dafür können Sie sicher sein, dass ich mir die Zeit genommen habe, um mich gründlich mit der Rechtsmaterie auseinanderzusetzen und den Text zu verstehen.
Wo es sich anbietet, benutze ich automatische Übersetzungstechnologien, um die Effizienz des Übersetzungsprozesses zu steigern. Das kann für Sie eine deutliche Senkung der Kosten bedeuten – bei Einhaltung der einschlägigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Ob eine maschinelle Übersetzung mit anschließendem Post-Editing in dem konkreten Fall eine passende Lösung darstellt, bespreche ich mit Ihnen im Rahmen des Bestellungsprozesses.
Egal, ob Sie sich eine „handgemachte“ juristische Übersetzung wünschen oder die Bearbeitung einer maschinell hergestellten Übersetzung: ich feile an jedem einzelnen Wort, bis es sitzt und frage immer bei Unklarheiten nach.
Sie können sich auf mich verlassen.

Autorin & Redakteurin für Österreich

TAUS-zertifizierte Post-Editor
11 Jahre juristische Berufserfahrung in Österreich
Juristische Ausbildung in England, Deutschland und Österreich
Muttersprache
Gezielter Einsatz maschineller Übersetzungs-technologien